Gert Kowarowsky, Psychologischer Psychotherapeut, Paranoide Persönlichkeitsstörung

Paranoide Persönlichkeitsstörung

Kernmerkmal: Fanatisch, querulatorisch, rechthaberisch. Der Patient vermutet ohne ausreichende Grundlage, dass andere ihn ausnützen, schädigen oder täuschen könnten.

 

Typische Grundüberzeugungen (nach Beck 1999):

  1. Ich kann anderen Menschen nicht trauen.
  2. Andere Menschen haben versteckte Motive.
  3. Wenn ich nicht aufpasse, versuchen andere, Nutzen aus mir zu ziehen oder mich zu manipulieren.
  4. Ich muss immer auf der Hut sein.
  5. Es ist nicht sicher, anderen zu vertrauen.
  6. Wenn Menschen freundlich sind, versuchen sie möglicherweise, Nutzen aus mir zu ziehen oder mich auszubeuten.
  7. Menschen nutzen mich aus, wenn ich ihnen die Chance dazu gebe.
  8. Menschen sind im Großen und Ganzen unfreundlich.
  9. Andere Menschen wollen mich mit Absicht erniedrigen.
  10. Die Leute wollen mich häufig mit Absicht verärgern.
  11. Ich bekomme große Schwierigkeiten, wenn ich es anderen gestatte, zu meinen, sie kämen ungestraft davon, wenn sie mich schlecht behandeln.
  12. Wenn andere Menschen etwas über mich herausfinden, werden sie es gegen mich verwenden.
  13. Die Leute sagen häufig etwas, meinen aber etwas ganz anderes.
  14. Jemand, der mir nahesteht, könnte illoyal oder untreu sein.

 

Eine leicht lesbare und sehr informative Ausführung zu diesem Krankheitsbild finden Sie hier!